Die Umstellung der Automobilindustrie auf Leichtgewichte, die durch strengere Emissionsvorschriften und den Aufstieg von Elektrofahrzeugen (EVs) getrieben wird, hat für die Befestigungssysteme kritische Herausforderungen mit sich gebracht.Aluminiumlegierungen, Kohlenstofffaserverbundwerkstoffe und fortschrittliche Polymere dominieren jetzt Fahrzeugstrukturen, aber traditionelle Befestigungsmittel wie Schrauben und Muttern haben Schwierigkeiten, ihre Zuverlässigkeit unter Hochfrequenzschwingungen zu erhalten,WärmezyklusDieser Artikel untersucht praktische Lösungen zur Verhinderung von Lockerungs- und Bruchfehlern und zur Gewährleistung von Sicherheit und Langlebigkeit in modernen Leichtfahrzeugen.
Leichte Materialien wie Aluminium und Kohlenstofffaser haben im Vergleich zu Stahl andere Wärmeausdehnungskoeffizienten und mechanische Eigenschaften.wenn sie mit diesen Materialien kombiniert werden, kann verursachen:
Galvanische Korrosion an unterschiedlichen Metallschnittstellen.
Stresskonzentrationen aufgrund von Steifheitsunterschieden.
Gewindeentfernung in weichen Aluminiumkomponenten.
Elektrofahrzeuge und Hochleistungsfahrzeuge erzeugen einzigartige Vibrationsprofile.Elektromotoren erzeugen hochfrequente Torsionsschwingungen, die die Schraube in Batteriepacks und Motorhalterungen beschleunigenStudien zeigen, dass 30% der Garantieansprüche bei Elektrofahrzeugen auf Fehler der Befestigungsvorrichtungen in kritischen Gelenken zurückzuführen sind.
Temperaturschwankungen (z. B. von -30 °C bis 120 °C bei Bauteilkomponenten) beeinträchtigen die Vorbelastung der Schrauben und führen zu einer Gelenkspaltung.bei denen eine luftdichte Dichtung vorgeschrieben ist.
Nüsse mit integrierten Nylonringe oder verformten Fäden (z. B. Nord-Lock-Wäscher) erzeugen eine anhaltende Reibung, um Vibrationen zu widerstehen.000+ Schwingungszyklen.
Anaerobe Klebstoffe (z. B. Loctite® 243) füllen Mikro-Lücken zwischen den Fäden und verhindern eine Lockerung, während sie mit Standardwerkzeugen zerlegt werden können.Ideal für Aufhängungskomponenten und elektronische Steuergeräte.
Durch die Kombination von Drehmomentverschärfung mit einem Drehwinkel (z. B. ISO 16047) wird eine präzise Vorbelastung gewährleistet, wodurch die Oberflächenreibungsvariationen in Aluminiumverbindungen kompensiert werden.
A286 Edelstahlschrauben: Hohe Festigkeit (bis zu 1400 MPa) mit Salzspritzbeständigkeit von mehr als 1000 Stunden.
Beschichtete Befestigungsmittel: Geomet®-Beschichtungen oder Dacromet-behandelte Bolzen schützen vor galvanischer Korrosion in Aluminium-Stahl-Schnittstellen.
Eingebettete Dehnungssensor-Schrauben (z. B. SmartBolts®) liefern Echtzeit-Vorlastdaten über IoT-Plattformen und ermöglichen eine vorausschauende Wartung von Hochrisikoverbindungen in autonomen Fahrzeugen.
Ein europäischer Hersteller von Elektrofahrzeugen sah sich mit dem wiederholten Lockerwerden von M10-Schrauben in seiner Batteriestelle konfrontiert, was zu Lecks von Kühlmittel führte.
Ersatz von Stahlschrauben durch Titallegierte Befestigungsstücke (Verringerung des Gewichts um 40%).
Anbringen von vorgefertigten Threadlockern, um manuelle Klebfehler zu vermeiden.
"Technologie" für die "Erstellung" oder "Designing" von Geräten oder Geräten, die in der Lage sind, "Funktionen" zu erstellen oder zu erstellen, die für die "Erstellung" oder "Designing" von Geräten oder Geräten verwendet werden.
Ergebnis: Null Lockerungsvorfälle über 12 Monate und eine Verkürzung der Montagezeit um 15%.
Zusammengesetzte Befestigungsmaterialien: CFKW-Schrauben (mit Kohlenstofffaser verstärktes Polymer) für ultraleichte, nicht korrosive Anwendungen.
Hybridverbindung: Klebeverbindung in Kombination mit Ultraschallnieten für mehrstoffliche Körper-in-weiß Strukturen.
Die Auswahl der richtigen Befestigungsmittel für leichte Automobilanwendungen erfordert ein Gleichgewicht zwischen Materialwissenschaft, Maschinenbau und Echtzeitprüfung.Wir sind spezialisiert auf hochleistungsfähige Befestigungslösungen für Elektrofahrzeuge, autonome Fahrzeuge und hybride Plattformen.
Benötigen Sie ein individuelles Befestigungsdesign?
Ansprechpartner: Mrs. Irene chen
Telefon: +86-13527934468