Meta Beschreibung: Entdecken Sie die besten Befestigungsmaterialien für Solaranlagen! Vergleichen Sie die Optionen aus Aluminium, Stahl und Edelstahl, vermeiden Sie häufige Ausfälle und gewährleisten Sie die langfristige Stabilität des Systems.
Da die Nutzung von Solarenergie zunimmt, hängt die Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen von einer kritischen, aber übersehenen Komponente ab: von Befestigungen.StrukturfehlerDieser Leitfaden geht auf die Arten, Materialien und Lösungen für Photovoltaikverbindungen ein und hilft Ingenieuren und Installateuren dabei, Solarprojekte für Langlebigkeit und Effizienz zu optimieren.
Warum sich die Anschlüsse in Solarinstallationen ausmachen
Die Verbindungselemente bilden das Rückgrat von PV-Systemen und sorgen dafür, dass
- Strukturelle Integrität: Widerstand gegen Windbelastungen von bis zu 140 mph und Schneelast.
- Langlebigkeit: Korrosionsbeständig an Küsten, in Wüsten und in feuchten Klimazonen.
- Energieeffizienz: Verhindern Sie eine Fehlausrichtung der Platten, um maximale Sonneneinstrahlung zu erreichen.
- Sicherheit: Vermeiden Sie katastrophale Ausfälle wie das Abtrennen der Platten.
Top-5-Befestigungsarten für Solarsysteme
1. Schrauben und Bolzen
- Anwendungen: Festmachen von Platten an Racks, Montierung von Stellungen.
- Material Tipps: Verwenden Sie bei Küstenanlagen A4 (316L) Edelstahl; für leichte Rahmen Aluminium.
- Drehmomentspezifikationen: 15 ∼ 20 N·m für Modulspangen (je nach Hersteller).
2. Klemmen
- Randklemmen: Verhindern Sie den Wind mit anodisierten Aluminium-Designs.
- Mittelklammern: Sicherung der zentralen Platten ohne Rahmenbelastung.
3Ankerschrauben
- Betonanker: M12 M16 galvanisierter Stahl für Bodenhalterungen.
- Dachdurchdringungen: Edelstahlhülsen mit EPDM-Dichtungen zur Verhinderung von Lecks.
4. Nüsse & Waschmaschinen
- Verriegelungsmuttern: Nylon-Einsatz- oder gezackten Flanschmuttern zur Schwingungsbeständigkeit.
- Isolierende Waschmaschinen: EPDM oder Polyurethan zur Verhinderung der galvanischen Korrosion.
5Elektrische Steckverbinder
- MC4 & H4: UV-beständige IP68-Konnektoren für die Leitung von Platinen.
- Erdungen: Kupfergebunden für einen geringen Widerstand (< 25 mΩ).
Materialvergleich: Aluminium gegen Stahl gegen Edelstahl
Eigentum |
Aluminium |
Verzinktes Stahl |
Edelstahl (316L) |
Stärke |
Moderat (6000er Reihe) |
Hoch |
Hoch |
Korrosionsbeständigkeit |
Gut (anodisiert) |
Fair (HDG-Beschichtung) |
Ausgezeichnet. |
Gewicht |
Leichtgewicht |
Schwer |
Moderate |
Kosten |
- Ich weiß nicht. |
$ |
$ |
Am besten für |
Dachsystemen |
Bodenhalter |
Küsten-/Chemieanlagen |
5 Häufige Fehlfunktionen und Lösungen von Photovoltaik-Verschlüssen
1Korrosion in Küstengebieten
- Problem: Salzspray korrodiert Kohlenstoffstahlschrauben in 6-12 Monaten.
- Korrektur: Verwendung von 316L-Edelstahl mit Mo-Gehalt.
2. Überengte Panelframmen
- Problem: Risse im gehärteten Glas durch übermäßiges Drehmoment.
- Korrektur: Farbverändernde Drehmomentanzeiger oder digitale Schlüssel (z. B. maximal 20 N·m).
3. Galvanische Korrosion (Aluminium + Stahl)
- Thema: Elektrolyse zwischen unterschiedlichen Metallen.
- Korrektur: Isolierende Nylon-Wäscher oder BiTez-Beschichtungen.
4- Wärmeexpansionsfehler.
- Problem: Die Paneldexpansion löst die Schrauben in Wüsten (ΔT = 50°C+).
- Korrektur: Nickel-Chrom-Schrauben (A286) mit einer Verlängerungstoleranz von 12%.
5Schlechte Strafe.
- Problem: Lose Steckverbinder verursachen Bogenfehler.
- Korrektur: Kupfergebundene Schläger mit leitfähigem Fadenhack (Loctit 3888).
Warum FINEX-Fotovoltaikverbindungen wählen?
- Korrosionsbeständigkeit: 316L Edelstahl mit 3% Molybdän.
- Thermische Lösungen: A286-Schrauben aus Legierung mit einer Temperatur von -200°C bis 700°C.
- Intelligente Werkzeuge: Drehmomentbegrenzungsschlüssel und IoT-fähige Spannungssensoren.
- Konformität: ASTM A153, ISO 3506 und UL 2703 zertifiziert.
SEO-optimierte FAQs
F: Was ist die beste Edelstahlqualität für Küstensolarparks?
A: 316L (A4) widersteht der Korrosion durch Salzwasser mit 2,1% Molybdän.
F: Kann ich Aluminiumverbindungen mit Stahlrahmen verwenden?
A: Ja, aber EPDM-Wäscher hinzufügen, um galvanische Korrosion zu verhindern.
F: Wie häufig sollten PV-Verschlüsse überprüft werden?
A: Jährlich überprüfen Sie Drehmoment, Korrosion und Isolierung.
Schlussfolgerung
Die Auswahl der richtigen Photovoltaik-Befestigungsmittel ist für die Leistung des Solaranlagen nicht verhandelbar.Für HybridsystemeDie Partnerschaft mit FINEX gewährleistet den Zugang zu technischen Lösungen, die den globalen Standards entsprechen, Ausfallzeiten minimieren und den ROI maximieren.
Durch die Berücksichtigung von Materialkompatibilität, thermischer Belastung und Installationspräzision werden Sie Photovoltaikanlagen bauen, die jahrzehntelang extremen Bedingungen standhalten.