Da die weltweiten Industrien zunehmend unter Druck stehen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, erlebt der Befestigungssektor eine Öko-Revolution.Mit 28% der Kohlenstoffemissionen der Fertigung, die mit Metallbauteilen verbunden sind (World Steel Association 2023), FINEX ist führend bei der Neudefinition der industriellen Befestigung durch nachhaltige Technik.
Einhaltung der Vorschriften
Erfüllen der RoHS/REACH-Richtlinien, die 6 toxische Stoffe (Pb, Cd, Hg usw.) ausschließen
Anpassung an die Anforderungen des EU-Mechanismus zur Anpassung der CO2-Grenze (CBAM)
Förderung der Kreislaufwirtschaft
92% der Aluminiumverbindungen von FINEX sind recycelbar, im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 68%
Die Fertigung in geschlossenem Kreislauf nutzt 89% des Prozesswassers zurück
Energieeffizienzgewinne
Kaltschmiedeverfahren reduzieren den Energieverbrauch um 40% gegenüber herkömmlichen Methoden
Leichte Konstruktionen senken die Emissionen im Verkehr um bis zu 18%
Marktdifferenzierung
73% der B2B-Käufer zahlen eine Prämie für nachhaltige Komponenten (McKinsey 2024)
LEED-Zertifizierungsprojekte erfordern Öko-Bindungen
Zukunftssichere Lieferketten
Vermeiden Sie durchschnittlich 4,6 Millionen US-Dollar für Verstöße gegen Gefahrstoffe.
Verhindern Sie, dass Produktrückrufe mehr als 8 Millionen US-Dollar pro Vorfall kosten (FDA 2023 Daten)
Kerntechnologien
Innovationen | Nutzen für die Umwelt | Handelsvorteile |
---|---|---|
Biobasierte Beschichtungen | 100% VOC-freie Oberflächenbehandlung | 2X Korrosionsbeständigkeit |
Recycelte Legierungen | Schrott aus 75% postindustriellem Aluminium | 15% Kostenreduktion |
KI-optimiertes Design | 22% Verringerung der Materialabfälle | Beschleunigte Markteinführung |
Solarbetriebene CNC | 0 Betriebsemissionen | ISO 14064 CO2-neutrale Zertifizierung |
Materielle Durchbrüche
Kohlenstoffneutrales Stahl
Partnerschaft mit H2 Green Steel: 95% geringere CO2-Emissionen im Vergleich zur traditionellen Stahlindustrie
Anwendungen: Windkraftanlagenflanschbolzen, EV-Ladeinfrastruktur
Biokunststoffe für den Seeverkehr
60% PFA-Verschlüsse auf Algenbasis für Salzwasserumgebungen
100% biologisch abbaubar innerhalb von 18 Monaten in Meerwasser
Recyclingfähige Verbindungselemente aus Verbundstoffen
Kohlenstofffaser/PEEK-Hybride mit einem Gewichtsverhältnis von 82%
Vollständige Rückgewinnung durch thermische Depolymerisation
Nachhaltigkeitsnachweise von FINEX:
Cradle to Cradle Certified® Gold (Materialgesundheit + erneuerbare Energie)
EPD International (verifizierte Umwelterklärungen)
ISO 14001:2015 Umweltmanagementsysteme
Einhaltung der Konfliktfreien Beschaffungsinitiative (CFSI)
Herausforderung:
Der europäische Automobilhersteller müsste die Emissionen der Lieferkette bis 2025 um 30% reduzieren.
FINEX-Lösung
Ersetzte 12M-Stahlverbindungen durch recycelte Aluminiumvarianten
Implementiertes Rücksendeverpackungssystem
Ergebnisse:
18,400 Tonnen CO2e jährlich reduziert
$2,8 Mio. an Entsorgungskosten und Umsätzen eingespart
Erreichtes Materialwiedergewinnung in geschlossenem Kreislauf von 92%
Materialprüfung - Kartierung der Zusammensetzung der aktuellen Befestigungsvorrichtungen im Hinblick auf RoHS/REACH
Lebenszyklusanalyse - Berechnung des CO2-Fußabdrucks unter Verwendung des ISO 14040-Rahmens
Prototyping - Prüfung der Öko-Alternativen von FINEX unter Betriebsbelastungen
Anpassung der Zertifizierung - Validierung an branchenspezifischen Normen
Ausbildung des Personals - Umsetzung umweltfreundlicher Handhabungs- und Recyclingprotokolle
Kontinuierliche Überwachung - IoT-fähige Drehmomentsensoren verfolgen die Leistung
Grüne Verpflichtung von FINEX
Unser Fahrplan für Nachhaltigkeit bis 2030 umfasst:
100% erneuerbare Energie in allen Anlagen
Null Deponieabfälle durch fortgeschrittenes Recycling
40% Recyclinganteil in allen Verbindungsgütern
jährliche Investitionen in Biomaterialien in Höhe von 5 Mio. USD
Ansprechpartner: Mrs. Irene chen
Telefon: +86-13527934468