logo
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Betonbolz-Auswahlhandbuch: Hülsenanker gegen Keilbolzen gegen Epoxysysteme

Bescheinigung
China Finexpress Precision Manufacturing (dongguan) Co., Ltd zertifizierungen
China Finexpress Precision Manufacturing (dongguan) Co., Ltd zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Betonbolz-Auswahlhandbuch: Hülsenanker gegen Keilbolzen gegen Epoxysysteme
Neueste Unternehmensnachrichten über Betonbolz-Auswahlhandbuch: Hülsenanker gegen Keilbolzen gegen Epoxysysteme

Bei Bau- und Industrieprojekten kann die Wahl des richtigen Betonbolzes den Unterschied zwischen einer felsenfesten Anlage und einem katastrophalen Ausfall bedeuten.Mit Betonverankerungen entfallen 23% der Strukturfehler in nicht seismischen Zonen (ACI-Bericht 318-19), die Stärken und Grenzen von Hülsenankern, Keilschrauben und Epoxysystemen zu verstehen, ist von entscheidender Bedeutung.und Auswahlformeln, um Ingenieure und Auftragnehmern die Möglichkeit zu geben, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.


1. Vergleich der mechanischen Leistung

Parameter Anker mit Hülsen Schrauben für Keile Epoxysysteme
Zugfestigkeit 10 bis 50 kN 30 bis 150 kN 50 bis 300 kN
Scherefestigkeit 8 bis 40 kN 25 bis 120 kN 40 bis 200 kN
Schwingungswiderstand Moderat (ISO 16130) Hoch Sehr hoch
Installationsgeschwindigkeit 2-3 Minuten 1-2 Minuten 15-30 Minuten (Heilung)
Wiederverwendbarkeit - Nein. - Nein. Ja (Gewinnstäbe)

Wichtige Erkenntnisse:

  • Sleeve Anker: Am besten für leichte bis mittlere Belastungen (z. B. Handläufe, HVAC-Klammern).

  • Keilschrauben: Exzellenz bei Anwendungen mit hoher Schere (Maschinenstützen, Stahlkonstruktionen).

  • Epoxysysteme: Ideal für kritische Hochspannungslasten (Brückenkabel, seismische Befestigungen).


2. Anwendungsbezogene Empfehlungen

A. Hülsenanker: Das vielseitige Arbeitspferd

  • Mechanismus: Durch die Ausdehnungskraft der Nuss wird die Hülle gegen den Beton zusammengedrückt.

  • Ideale Verwendungszwecke:

    • Montage von elektrischen Leitungen an C25-Betonwänden

    • Sicherung von Leichtstahlrahmen (Durchmesser ≤ 3 mm)

    • Vorübergehende Anlagen, die schnell eingesetzt werden müssen

  • Einschränkungen:

    • Vermeiden Sie es in zerbrochenem Beton oder bei zyklischer Belastung

    • Maximale Einbaudecke = 4 × Ankerdurchmesser (pro ACI 355,2)

Fallstudie: Ein Lagerhaus verwendete M12-Hülsenanker (20 kN Kapazität) zur Installation von Mezzanin-Schutzgeländen, die nach 6 Monaten aufgrund von Gabelstaplervibrationen ausfielen.


B. Keilbolzen: Meister im Schwergewicht

  • Mechanismus: Hammergetriebener Keil erweitert den Ankerkörper für eine mechanische Verriegelung.

  • Ideale Verwendungszwecke:

    • Befestigung von CNC-Maschinen an C30-Böden (Anforderung 80-120 kN)

    • Bausteinplatten aus Stahlsäulen (Konformität mit AS 4100)

    • Anschließungen für Schienen mit Kranen

  • Pro-Tipps:

    • Mindestrandentfernung = 5 × Durchmesser des Lochs

    • Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel (nicht einen Schlagantrieb), um eine Überdehnung zu verhindern

Technische Formel:

Mindestbetrieb = erforderliche Spannungφ×0,8×fc′×π×d

Wo φ=0.65, fc′= Betonfestigkeit, d= Ankerdurchmesser.


C. Epoxysysteme: Präzision in kritischen Anwendungen

  • Mechanismus: Chemisch verbundene Gewindestäbe erreichen eine volle Lastübertragung.

  • Ideale Verwendungszwecke:

    • Nachmontierte Bewehrungsstangenverbindungen (ACI 318, Kapitel 17)

    • Anker für Hochhäuser in seismischen Zonen

    • Nachrüstung historischer Gebäude (minimale Betonstörung)

  • Kritische Faktoren:

    • Bohrvorbereitung: Reinigung mit Drahtbürste + Vakuum (99% Staubentfernung)

    • Härtungszeit: 24 Stunden bei 20°C (mit Infrarotheizung halbiert)

    • Temperaturbereich: -40 °C bis +150 °C (mit modifizierten Epoxidharmen)

Ausfallanalyse: Ein Stadiondachkollaps, der auf eine unsachgemäße Epoxideinspritzung zurückzuführen ist, reduziert die Bindungsfestigkeit um 60%.


3. Matrix für die Kompatibilität der Betonfestigkeit

Ankerart Mindestfestigkeit von Beton Maximale Rissbreite
Anker mit Hülsen C20 (20 MPa) 0.3 mm
Schrauben für Keile C25 (25 MPa) 0.5 mm
Epoxysysteme C30 (30 MPa) 1.0 mm*
* Mit epoxyartigen Injektionspräparaten.

4. Schritt für Schritt Auswahlprozess

  1. Bestimmung der Last: Berechnung der Spannung (T)), Schere (V)), und kombiniert (T2+V2)

  2. Bewertung Beton: Kernprüfung für fc′Überprüfen Sie, ob es Risse/Rüstbarren gibt.

  3. Umweltfaktoren:

    • Luftfeuchtigkeit > 80% Verwenden Sie Edelstahlverankerungen

    • Chemische Exposition: Epoxy mit NSF/ANSI 61-Zertifizierung

  4. Sicherheitsfaktoren: Für dynamische Belastungen ist eine Sicherheitsmarge von 4:1 anzuwenden.

  5. Überprüfung der Konformität: Anknüpfung an die ETA/ICC-ES-Bewertungsberichte.


Warum FINEX Betonanker?

  • Zertifizierte Leistung: nach ETAG 001 Anhang C und AC193 geprüft

  • Intelligente Fertigung: Laserbohrte Löcher sorgen für eine Toleranz von ±0,05 mm

  • Individuelle Lösungen:

    • Hochtemperatur-Epoxid (bis zu 300°C) für Schmelzwerke

    • Nichtmetallische Anker für MRT-Räume

    • Drahtlose Lastsensoren für die Überwachung des Internets der Dinge

Kneipen-Zeit : 2025-05-08 15:25:56 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Finexpress Precision Manufacturing (dongguan) Co., Ltd

Ansprechpartner: Mrs. Irene chen

Telefon: +86-13527934468

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)